Multimedia
Materialsammlungen
Regionale Angebote
entdecken

Datenbank durchsuchen
#SPURENSUCHEdigital – Zwangsarbeit in Neubrandenburg


Multimediale Führung mit der App Actionbound
Mit #SPURENSUCHEdigital erweitert ein neues Online-Angebot der Stadt Neubrandenburg die Bildungslandschaft der Region. In Kooperation mit dem Projekt zeitlupe entstanden im letzten Jahr sechs kostenfreie, multimediale Stadtrallyes. Einzelspieler*innen, Kleingruppen oder Schulklassen können sich nun mit einem Smartphone oder Tablet selbstständig und interaktiv auf eine Spurensuche in die Geschichte Neubrandenburgs begeben - zum Beispiel zur Geschichte Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs.

#SPURENSUCHEdigital – Jüdisches Leben in Neubrandenburg


Multimediale Führung mit der App Actionbound
Mit #SPURENSUCHEdigital erweitert ein neues Online-Angebot der Stadt Neubrandenburg die Bildungslandschaft der Region. In Kooperation mit dem Projekt zeitlupe entstanden im letzten Jahr sechs kostenfreie, multimediale Stadtrallyes. Einzelspieler*innen, Kleingruppen oder Schulklassen können sich nun mit einem Smartphone oder Tablet selbstständig und interaktiv auf eine Spurensuche in die Geschichte Neubrandenburgs begeben - zum Beispiel zur Geschichte des jüdischen Lebens.

Wanderausstellung "Flaschenpost aus dem KZ"

Ausstellung mit pädagogischem Begleitmaterial
Die Wanderausstellung „Flaschenpost aus dem KZ“ berichtet von einem besonderen Fund, der 1975 bei Neubrandenburg entdeckt wurde. Seit 2017 tourt die Ausstellung durch M-V und ist Gast in Bibliotheken und Schulen.

Biografien aus Ravensbrück


Biografien aus dem KZ Ravensbrück
Die Auseinandersetzung mit den Lebensgeschichten anderer ist ein wesentlicher Bestandteil von Biografiearbeit. Sie eröffnet die Chance auf einen Perspektivenwechsel, eine andere Sichtweise auf Situationen und Personen und kann Brücken über die Zeiten hinweg schlagen.
