Materialsammlungen

Regionale Angebote

entdecken

Personen mit Büchern und Lupe

Datenbank durchsuchen

Materialtyp wählen:

Weitere Suchkriterien:

Orte
Materialtyp
Zeitraum
für Jahrgangsstufe
Themen

"The Story of Franz & Alex from Satow" by Anna-Friederike C. Pöschel

To view the graphic novel, a modern and powerful tablet from Apple is recommended, as well as an ebook reader app (Apple Books). We are working on an open device version. The graphic novel will also be available through an ebook store in the near future. More information "The story of Franz and Alex from Satow". An animated graphic novel by Anna-Friederike C. Pöschel Edited by the Regional Office for Education, Integration and Democracy RAA M-V e. V. Neubrandenburg 2022 ISBN 978-3-00-072062-8 The animated graphic novel by Anna-Friederike C. Pöschel is about two boys from Satow, a village on
Zeiträume
1939-1945
Themen
Alltag (Zivilbevölkerung)
Aufarbeitung und Erinnerung
Biografisches
Kinder und Jugendliche
Konzentrationslager
Krieg
Kunst
Rassismus
Regionale Spurensuche
Sinti & Roma
Vorurteile und Stereotype
Mehr

#SPURENSUCHEdigital: Stasi - Interview 3, Heike Thieme

#SPURENSUCHEdigital: Stasi - Interview 3, Heike Thieme
Zeiträume
1948-1989
nach 1989
Themen
Alltag (Zivilbevölkerung)
Aufarbeitung und Erinnerung
Flucht und (Zwangs-)Migration
Karrieren und Profiteure
Kinder und Jugendliche
Kunst
Regionale Spurensuche
Selbstbehauptung und Widerstand
Stalinismus
Täterinnen und Täter
Mehr

#SPURENSUCHEdigital: Stasi - Interview 2, Heike Thieme

#SPURENSUCHEdigital: Stasi - Interview 2, Heike Thieme
Zeiträume
1948-1989
nach 1989
Themen
Alltag (Zivilbevölkerung)
Aufarbeitung und Erinnerung
Flucht und (Zwangs-)Migration
Karrieren und Profiteure
Kinder und Jugendliche
Kunst
Regionale Spurensuche
Selbstbehauptung und Widerstand
Stalinismus
Täterinnen und Täter
Mehr

#SPURENSUCHEdigital: Stasi - Interview 1, Heike Thieme

#SPURENSUCHEdigital: Stasi - Interview 1, Heike Thieme
Zeiträume
1948-1989
nach 1989
Themen
Alltag (Zivilbevölkerung)
Aufarbeitung und Erinnerung
Flucht und (Zwangs-)Migration
Karrieren und Profiteure
Kinder und Jugendliche
Kunst
Regionale Spurensuche
Selbstbehauptung und Widerstand
Stalinismus
Täterinnen und Täter
Mehr
Obermayer Award Preisträger

Die RAA-Geschichtswerkstatt zeitlupe ist ein Projekt der RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird von der Freudenberg Stiftung gefördert. 

RAA + Freudenberg

 

 

zeitlupe | RAA-Geschichtswerkstatt | 2. Ringstraße 11 (Wiekhaus Nr. 11) · 17033 Neubrandenburg | Impressum | Datenschutz