Torpedo vor der Tauchschule am Tollensesee (Quelle: Lukas Wieczorek)
 
    
  Screenshot einer Seite aus dem Actionbound "#SPURENSUCHEdigital - Torpedoversuchsanstalt und VEB Reparaturwerk NB" mit einer Quiz-Aufgabe (Quelle: Lukas Wieczorek)
 
    
  Personalkarte eines sowjetischen Kriegsgefangenen, der beim Bau der TVA als Zwangsarbeiter eingesetzt wurde und dabei starb (Quelle: Stadtarchiv NB)
 
    
  Screenshot einer Seite aus dem Actionbound "#SPURENSUCHEdigital - Torpedoversuchsanstalt und VEB Reparaturwerk NB" mit Audio und Quiz-Aufgabe (Quelle: Lukas Wieczorek)
 
    
  Werkhalle der Torpedoversuchsanstalt Neubrandenburg (TVA) im Bau. Bei der Errichtung der TVA-Gebäude wurden etwa 800 Zwangsarbeiter, überwiegend sowjetische Kriegsgefangene, eingesetzt. Mindestens 21 kamen dabei ums Leben. (Quelle: Regionalmuseum NB)
 
    
  Badebetrieb vor dem Hintergrund des TVA-Abschussgebäudes (Quelle: W. Lubs)
 
    
  Blick vom Ufer des Tollensesees auf die ehemalige TVA-Abschussinsel und die dorthin führende Brücke (Quelle: Stadtarchiv NB)
 
    
  Kontroll- und Abschussgebäude im Winter 1941/42 (Quelle: Annemarie Stövesand)
 
    
  Skizze eines ideal verlaufenden Torpedoabschusses (Quelle: Zimmermann)
 
    
  Blasenspur eines Torpedos (Quelle: Oliver Zimmermann 2005)
 
    
  Marinepersonal der TVA bei Wartungsarbeiten (Quelle: Oliver Zimmermann)
 
    
  TVA-Werksausweis der Technischen Zeichnerin Maria Meyer mit Gültigkeitsstempeln (Quelle: Oliver Zimmermann)
 
    
  Kapitän zur See Hans Müller (geb. 02.03.1884), TVA-Kommandeur bis Okt. 1944 (Quelle: Stadtarchiv NB)
 
    
  Kapitän zur See Bernd Remmler (geb. 08.01.1890), TVA-Kommandeur von Nov. 1944 bis Kriegsende (Quelle: Stadtarchiv NB)
 
    
  Luftaufnahme der britischen Royal Air Force aus dem Jahr 1944 (Quelle: GeoBasis-DE/M-V)
 
    
  Lageplan der TVA, 1944 (Quelle: Stadt NB)
 
    
  Ausgebranntes Abschussgebäude der TVA im Sommer 1946 (Quelle: H. J. Achtelstetter)
 
    
  Trümmerinsel nach der Sprengung im Winter 1947 (Quelle: Regionalmuseum NB)
 
    
  Sowjetischer Panzer des Typs T-34 an einem Kran auf dem RWN-Werksgelände, 1958 (Quelle: Stadtarchiv NB)
 
    
  Arbeiter in Halle 7, Oktober 1953 (Quelle: Stadtarchiv NB)
 
    
  Panzer des Typs T-72 (Quelle: Sammlung Jörg Siegert)
 
    
  Lageplan des TVA-Geländes heute (Quelle: Stadt NB)
 
    
  Ein G7a Torpedo der deutschen Kriegsmarine in der Ausstellung des Regionalmuseums Neubrandenburg (Quelle: Lukas Wieczorek)
 
    
  Rückseite eines G7a Torpedo der deutschen Kriegsmarine in der Ausstellung des Regionalmuseums Neubrandenburg (Quelle: Lukas Wieczorek)