Materialsammlungen
Regionale Angebote
entdecken
Datenbank durchsuchen
Multimediale Führung mit der App Actionbound Mit #SPURENSUCHEdigital erweitert ein neues Online-Angebot der Stadt Neubrandenburg die Bildungslandschaft der Region. In Kooperation mit dem Projekt zeitlupe entstanden im letzten Jahr sechs kostenfreie, multimediale Stadtrallyes. Einzelspieler*innen, Kleingruppen oder Schulklassen können sich nun mit einem Smartphone oder Tablet selbstständig und interaktiv auf eine Spurensuche in die Geschichte Neubrandenburgs begeben - zum Beispiel zur Geschichte des jüdischen Lebens .
Zeiträume
vor 1933
1933-1939
1939-1945
1948-1989
Themen
Alltag (Zivilbevölkerung)
Antisemitismus
Aufarbeitung und Erinnerung
Biografisches
Flucht und (Zwangs-)Migration
Jüdisches Leben
Konzentrationslager
Rassenhygiene
Rassismus
Regionale Spurensuche
Vorurteile und Stereotype
Kategorien
Bild
Exkursion
Multimedia
Quelle
Zitat
#SPURENSUCHEdigital – Das Kriegsende 1945 in Neubrandenburg
Multimediale Führung mit der App Actionbound Mit #SPURENSUCHEdigital erweitert ein neues Online-Angebot der Stadt Neubrandenburg die Bildungslandschaft der Region. In Kooperation mit dem Projekt zeitlupe entstanden im letzten Jahr sechs kostenfreie, multimediale Stadtrallyes. Einzelspieler*innen, Kleingruppen oder Schulklassen können sich nun mit einem Smartphone oder Tablet selbstständig und interaktiv auf eine Spurensuche in die Geschichte Neubrandenburgs begeben - zum Beispiel zum Kriegsende 1945 in Neubrandenburg.
Zeiträume
1939-1945
1945-1948
Themen
Alltag (Zivilbevölkerung)
Aufarbeitung und Erinnerung
Biografisches
Flucht und (Zwangs-)Migration
Krieg
Kriegsende
Regionale Spurensuche
Kategorien
Bild
Exkursion
Multimedia
Quelle
Zitat
#SPURENSUCHEdigital – Torpedoversuchsanstalt und VEB Reparaturwerk Neubrandenburg
Multimediale Führung mit der App Actionbound Mit #SPURENSUCHEdigital erweitert ein neues Online-Angebot der Stadt Neubrandenburg die Bildungslandschaft der Region. In Kooperation mit dem Projekt zeitlupe entstanden im letzten Jahr sechs kostenfreie, multimediale Stadtrallyes. Einzelspieler*innen, Kleingruppen oder Schulklassen können sich nun mit einem Smartphone oder Tablet selbstständig und interaktiv auf eine Spurensuche in die Geschichte Neubrandenburgs begeben - zum Beispiel zur Torpedoversuchsanstalt (TVA) und zum VEB Reparaturwerk Neubrandenburg .
Zeiträume
1939-1945
1945-1948
1948-1989
nach 1989
Themen
Alltag (Zivilbevölkerung)
Aufarbeitung und Erinnerung
Karrieren und Profiteure
Krieg
Kriegsende
Kriegsgefangenschaft
Regionale Spurensuche
Zwangsarbeit
Kategorien
Bild
Exkursion
Multimedia
Quelle
Die Kriegsgefangenen von Fünfeichen
Exkursion mit wechselseitiger Führung Im Rahmen einer Exkursion mit wechselseitiger Führung bietet das Projekt zeitlupe Jugendgruppen und Schulklassen die Möglichkeit, das Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenlagers interaktiv zu erkunden.
Zeiträume
1939-1945
Themen
Alltag (Zivilbevölkerung)
Biografisches
Krieg
Kriegsgefangenschaft
Lageralltag
Rassismus
Regionale Spurensuche
Überleben
Vorurteile und Stereotype
Zwangsarbeit
Kategorien
Bild
Exkursion
Quelle
Zitat
Zwangsarbeit und Menschenrechte
Ein Projektbeispiel mit künstlerischen & interaktiven Arbeitsformen In dem Projektbeispiel wird von einem mehrteiligen Projektbeispiel zum Thema Zwangsarbeit in Neubrandenburg berichtet. Die Thematik wurde kreativ angegangen und bezog künstlerische und multimediale Arbeitsformen ein.
Zeiträume
1939-1945
Themen
Aufarbeitung und Erinnerung
Karrieren und Profiteure
Krieg
Regionale Spurensuche
Täterinnen und Täter
Zwangsarbeit
Kategorien
Exkursion
Unterrichtseinheit
Fünfeichen - ein Ort stalinistischen Unrechts
Exkursion mit wechselseitiger Führung Heute erinnern nur noch Überreste der ehemaligen Lagerbarracken an die Verbrechen , welche sich im Speziallagers Nr. 9 in Neubrandenburg-Fünfeichen ereigneten. Ein interaktives zeitlupe -Angebot bietet interessierten Schulen und Jugendgruppen, die einmalige Möglichkeit die Geschichte des Ortes mit einer spannenden Methodik zu entdecken .
Zeiträume
1945-1948
1948-1989
nach 1989
Themen
Alltag (Zivilbevölkerung)
Aufarbeitung und Erinnerung
Biografisches
Karrieren und Profiteure
Kinder und Jugendliche
Krieg
Kriegsende
Kriegsgefangenschaft
Lageralltag
Regionale Spurensuche
Selbstbehauptung und Widerstand
Stalinismus
Täterinnen und Täter
Überleben
Vorurteile und Stereotype
Zwangsarbeit
Kategorien
Bild
Biografie
Exkursion
Quelle
Zitat
Zwangsarbeit in Neubrandenburg II
Unterrichtsmaterial zum Thema "Zwangsarbeit im Nationalsozialismus" Die „Mechanischen Werkstätten GmbH“ waren einer der größten Zwangsarbeitsbetriebe in Neubrandenburg. Das Material bietet eine Auseinandersetzung mit dem Thema Zwangsarbeit und den Perspektiven auf selbige.
Zeiträume
1939-1945
Themen
Alltag (Zivilbevölkerung)
Aufarbeitung und Erinnerung
Biografisches
Karrieren und Profiteure
Krieg
Regionale Spurensuche
Täterinnen und Täter
Zwangsarbeit
Kategorien
Quelle
Unterrichtseinheit
Zitat
#SPURENSUCHEdigital: Actionbound Kurzanleitung - TVA und RWN
#SPURENSUCHEdigital: Actionbound Kurzanleitung - TVA und RWN
Zeiträume
1939-1945
1945-1948
1948-1989
nach 1989
Themen
Regionale Spurensuche