Politische-historische Bildung und Menschenrechte in und um Neubrandenburg
Chronik
Chronik
Interaktive Spurensuche auf dem Neuen Friedhof
01.02.2019 - Für Frühjahr/Sommer 2019 gibt es noch freie Termine, um den Neuen Friedhof in einer multimedialen Entdeckungstour mit Unterstützung des RAA-Projekts zeitlupe kennenzulernen
27.01.2019 - Jetzt ist sie endlich da, die neue zeitlupe-Projektwebseite! Da wir überzeugt sind, dass die Auseinandersetzung mit historischen Orten eine aktive pädagogische Begleitung braucht, möchten wir mit dieser Webseite eine Plattform schaffen, auf welcher übersichtliche Information zu den regionalen, historischen Orten der Region, ihren Angeboten und weiterführenden pädagogische Materialien Hand in Hand gehen.
Mit Graffitis gegen Zwangsarbeit - Neue Formen des Gedenkens in Neubrandenburg
27.01.2019 - Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums in Neubrandenburg setzten sich mit Projekt zeitlupe intensiv mit der Geschichte ihrer Stadt und dem Thema Zwangsarbeit auseinander.
01.09.2018 - Anlässlich des 70. Jahrestages der Schließung aller Lager gab es eine offizielle Gedenkfeier in der Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen, an welcher auch Schüler und Schülerinnen mitwirkten.
Ausstellung zum Recht auf freie Meinungsäußerung in Neubrandenburg
24.07.2018 - Zum Menschenrecht Nr. 19, dem “Recht auf freie Meinungsäußerung”, ist aktuell eine kostenfreie Ausstellung junger KünstlerInnen in der Neubrandenburger Regionalbibliothek zu besichtigen.