Gedenkveranstaltung in Malchow - RAA übergibt digitalisierte Namensdatenbank
1733 Namen und personenbezogene Angaben überwiegend jüdischer Frauen, die im KZ Malchow inhaftiert waren, wurden erstmalig digitalisiert und für die Zukunft gesichert. Anlässlich der Gedenkveranstaltung 80 Jahre Befreiung des KZ Malchow überreichte die RAA diese Namensdatenbank der Stadt Malchow.