Direkt zum Inhalt
Startseite
Zeitlupe
Politische-historische Bildung und Menschenrechte in und um Neubrandenburg

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Orte
  • Materialien
  • Über uns
  • Chronik
  • Instagram
Neuer Friedhof
Regionalbibliothek
Neubrandenburg-Fünfeichen
Mahn- und Gedenkstätte Neubrandenburg-Fünfeichen
Lehrpfad "Jüdisches Leben"
Lehrpfad "Jüdisches Leben"
Lehrpfad "Zwangsarbeit"
Lehrpfad "Zwangsarbeit"
Pädagogische Werkstatt Neubrandenburg
Stadtarchiv Neubrandenburg
Gedenkstätte Ravensbrück
KZ-Außenlager Neubrandenburg (Waldbau)
Torpedoversuchsanstalt und VEB Reparaturwerk Neubrandenburg
Torpedoversuchsanstalt und VEB Reparaturwerk Neubrandenburg
Lehrpfad "Das Kriegsende 1945 in Neubrandenburg"
Lehrpfad "DDR-Staatssicherheit auf dem Lindenberg"
Lehrpfad "DDR-Staatssicherheit auf dem Lindenberg"
Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse
Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse
KZ-Außenlager Retzow-Rechlin
KZ-Außenlager Retzow-Rechlin
Katholisches Kinderheim Neustrelitz
  • Historischer Ort
  • Lernort
Zeitlupe Logo

zeitlupe | Stadt.Geschichte & Erinnerung

Icon Pin 2. Ringstr. 11 (Wiekhaus)
17033 Neubrandenburg
Icon Telefon Tel +49 3 95-57080570
 
Icon Brief zeitlupe@raa-mv.de
Logo FacebookLogo Instagram
Wenn Sie selbst Ideen, Material und Projektkonzepte haben, bei denen Sie Veröffentlichungspotenzial sehen, freuen wir uns über eine Nachricht. Wir stellen dieses Material gern online.

 

OA BADGE

zeitlupe | Stadt.Geschichte & Erinnerung ist ein Projekt der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird von der Freudenberg Stiftung gefördert. 

RAAFreudenberg-Stiftung

zeitlupe | Stadt.Geschichte & Erinnerung | 2. Ringstraße 11 (Wiekhaus Nr. 11) · 17033 Neubrandenburg | Impressum | Datenschutz